22.05.2025 - 11.7 Bauleitplanung der Hansestadt Wismar...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Begründung: Herr Berkhahn

 

 

Reduzieren

Beschluss:

1. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt, für die Errichtung eines neuen Standortes für das Technische Hilfswerk in Wismar im Bereich Rostocker Straße/Dorsteinweg als Ersatzneubau für den bisher genutzten Standort in der Straße Zum Siedehaus 20 den Bebauungsplanes Nr. 93/25 „Sonstiges Sondergebiet THW Dorsteinweg“ aufzustellen.

 

2. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes wird wie folgt begrenzt:

im Norden: durch die Flächen der Deutschen Bahn AG im Bereich Dorsteinweg

im Osten: durch ungenutzte Flächen nördlich der Rostocker Straße im Bereich der Molkerei Rücker

im Süden: durch die Molkerei Rücker südlich der Rostocker Straße

im Westen: durch die Flächen westlich des Dorsteinweges

(siehe Anlage 1)

 

3. Der Beschluss zur Einleitung des Aufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan Nr. 93/25 ist gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB amtlich bekanntzumachen.

 

4. Die gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 vorgesehene frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung ist von der Verwaltung durchzuführen.

 

5. Die Beteiligungen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 und 2 BauGB sind von der Verwaltung durchzuführen.

 

6. Der Bürgermeister der Hansestadt Wismar wird legitimiert, im Namen der Hansestadt Wismar den Städtebaulichen Vertrag zur Übernahme von Planungsleistungen, entsprechend Anlage 3, mit Herrn Gernot Engler, Gelsenkirchen zu schließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

- beschlossen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000217&TOLFDNR=1005290&selfaction=print