27.03.2025 - 11.1 Fairtrade Town Wismar
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11.1
- Zusätze:
- SPD-Fraktion; Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen; Kathleen Klein, Fraktion Die Linke
- Gremium:
- Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
- Datum:
- Do., 27.03.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
VOP/2025/0275 Fairtrade Town Wismar
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die Hansestadt Wismar beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den in Deutschland von „Fairtrade Deutschland e.V.“ verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an.
Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Hansestadt Wismar, vertreten durch die Bürgerschaft Wismar, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit die fünf geforderten Kriterien erfüllt werden.
Ziel der Kampagne ist es, dass sich verschiedene Akteure der Kommune gemeinsam für den Fairen Handel einsetzen.
Dabei sollen so wenig wie möglich Kosten für die Verwaltung entstehen, da die Steuerungsgruppe und ihre Arbeit, von Seiten der Wismarer Politik organisiert wird.
Die Bürgerschaft beschließt weiterhin, im Einvernehmen mit dem Bürgermeister, dass im Bürgermeisterbüro Kaffee sowie ein weiteres Produkt aus fairem Handel verwendet wird.
Da bei den Ausschusssitzungen und den Sitzungen der Bürgerschaft kein Kaffee ausgeschenkt wird, kompensiert die Hansestadt Wismar dies, mit der teilweisen Verwendung von fair gehandelten Produkten bei städtischen Veranstaltungen.