05.11.2012 - 6 Sonstige...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Fröhlich informiert zum Sachstand der Sanierung der Brechtschule (ehem. Ankerschule).

Die zurzeit durchzuführenden Baumaßnahmen befinden sich im Zeitplan. Die Fensterbaufirma

hat ca. 6 Wochen verspätet mit ihren Arbeiten begonnen. Es liegt von der Firma die Zusicherung

vor, dass der vorgegebene Termin gehalten wird. (Arbeiten mit 2 Kolonnen statt 1 Kolonne)

Die Fassadenfirma hat Insolvenz angemeldet. Diese Maßnahme muss neu ausgeschrieben

werden. Eine Gefährdung bezüglich der termingerechten Fertigstellung ist nicht im Moment

zu erwarten.

Der Umzug kann zum Schuljahr 2013/2014 planmäßig erfolgen.

Ebenfalls wird jetzt mit der Sanierung der Turnhalle begonnen. Diese kann im Oktober

des Schuljahres 2013/2014 in Betrieb genommen werden.

 

Frau Scheidt informiert über die 10. Seniorensportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Sportliche Wettbewerbe im Einzel und in der Mannschaft, Wanderungen, fitness- und

gesundheitsorientierte Bewegungsangebote sowie gesellige Aktivitäten stehen auf dem

Programm der Landesseniorensportspiele am 8. Juni 2013 in Wismar. Etwa 2.000

Seniorensportlerinnen und –sportler aus dem ganzen Land werden in der Hansestadt erwartet.

Ausrichter sind die Hansestadt Wismar, der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern und

der Kreissportbund Nordwestmecklenburg. Die Landesfachverbände und die Sportvereine vor

Ort gestalten das Programm für die Senioren vielseitig und altersgerecht um zu zeigen, dass

ältere Menschen für die Erhaltung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit selbst etwas tun

können und das gesellige Sporttreiben die Lebensqualität erhöht. Die Abschlussveranstaltung

wird am Nachmittag im Rahmen des Hafenfestes stattfinden.

Die Rahmenausschreibung befindet sich in Vorbereitung.

 

- Veranstaltungshinweise:

 

* 9. November um 19:30 Uhr – Eröffnung der Ausstellung im Baumhaus von Prof. Maron und

     Studenten „Subjektive Fotografie“

* 10. November um 19:30 Uhr – Musik im Bürgerschaftssaal – Flötegrenzenlos

     „VerQuer – Querflötenquartett“

* 30. November um 17:00 Uhr im Theatercafé mit der Niederdeutschen Bühne

     Adventskaffee – Heiter-besinnliches Programm zu Weihnachten

* 1. Dezember um 17:00 Uhr im Theater Wismar – Premiere Weihnachtsmärchen „Zwergnase“

     Eigenproduktion des Theaters Wismar in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wismar

* 26. November – 21. Dezember – Wismarer Weihnachtsmarkt

     - 1. Dezember um 13:30 Uhr – Empfang des Weihnachtsmanns am Alten Hafen

                                                             14:00 Uhr – Begrüßung auf dem Marktplatz

 

Herr Hilse fragt bezüglich der Nutzung der großen Sporthalle für z. B. Musikveranstaltungen

nach. In Dorf Mecklenburg finden des öfteren solche Veranstaltungen statt.

Ebenfalls findet jetzt in der Sporthalle Dorf Mecklenburg eine Boxveranstaltung statt.

Warum findet diese nicht in Wismar statt?

 

Frau Scheidt informiert, dass es sehr unterschiedliche Gründe gibt, warum keine

Veranstaltungen dieser Art in der großen Sporthalle in Wismar stattfinden. Von Veranstaltern

und Agenturen liegen nur wenige Anfragen vor. Für diese ist es sehr schwierig einen hohen

Auslastungsgrad zu erreichen, aufgrund der Größe. Die Veranstalter müssen ebenfalls nach

der gültigen Entgeltordnung für die Nutzung zahlen und nehmen Abstand.

Das Hauptanliegen zur Nutzung der großen Sporthalle ist der Vereins- und Schulsport.

 

 

 

 

 

Reduzieren

 

 

Online-Version dieser Seite: https://wismar.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=10&TOLFDNR=61&selfaction=print